Workshops
In einem Workshop arbeiten Sie in unseren Räumlichkeiten mit weiteren Interessierten an Ihrem individuellen Glasprodukt. Aus Flachglas erarbeiten Sie individuelle Glasobjekte für Haus und Garten. In einem Workshop mit 5 – 8 Personen können Sie aus Flachgläsern individuelle Glasobjekte und Dinge nach Ihren Farbwünschen und Vorstellungen gestalten.
Wir zeigen und unterstützen Sie beim Gestalten Ihres Glasobjekts.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr
Alfons Greiwe
Ablauforganisation
Rohling
In den Workshops erhalten Sie zu allererst den Rohling, den Sie für Ihr Wunschobjekt benötigen!Alles beginnt mit dem Rohling
Nach der Festlegung der gewünschten Größe und Form des Objektes, erhalten Sie den Rohling.

Bemalen
In diesem Schritt rühren Sie die Farben an und gestalten die Glasträgerplatte (Rohling)!Sie sind am Zug!
Mit einem Holzspatel werden die Farben angerührt. Anschließend beginnen Sie mit der Farbauftragung. Dabei leiten wir Sie an, die Farben entsprechend dick aufzutragen. Ziel ist es, eine ausreichende Farbgebung beim fertigen Glasobjekt zu erhalten.

Lufttrocknung
Nach der Gestaltung des Objekts muss das Glasobjekt an der Luft für eine gewisse Zeit trocknen!Lufttrocknung des Glasobjekts
Das fertig bemalte Glasobjekt muss anschließend ausreichend an der Luft antrocknen. Dazu wird es bei uns auf einen separaten Untergrund gelegt und benötigt einige Zeit.

Fusing
Ist das Glasprodukt ausreichend getrocknet, beginnen wir anschließend mit dem Fusingprozess!Der Fusingprozess des Objekts!
Nach dem Trocknungsvorgang an der Luft wird das Glasobjekt in einem speziellen Ofen dem Fusingprozess unterzogen. Es entsteht das fertige, farbenfrohe Glasprodukt.

Abholung
Nachdem Ihr Glasobjekt den Fusiongprozess durchlaufen hat, können Sie es abholen!die Abholung des Kunstwerks!
Kommt Ihr Glaskunstwerk aus dem Fusing-Ofen können wir Ihr Glasprodukt „fit“ für Ihr Zuhause machen. Bei diesem Produkt z.B. haben wir die „Glasblume“ mit einem Metallstab verbunden. Somit kann diese Blume in den Garten gestellt werden.
